Zum Geburtstag der Luftbrücke
Die Errichtung der Luftbrücke durch die Alliierten zur Versorgung der Berliner Bevölkerung nur kurze Zeit nach dem Sieg über Nazideutschland und der Befreiung Deutschlands zeigt, dass Menschlichkeit, Solidarität und Vergebung immer möglich und manchmal sogar existentiell ist.
In der Welt der Kinder kommt es häufig zu Situationen, in der Solidarität/Hilfe unter Freunden und Vergeben/Annähern nach einem Streit gefragt sind.
Das Jubiläum nahmen wir zum Anlass, ein Kunstprojekt durchzuführen, dabei entstand das Bilderbuch: Drei Geschichten über die Luftbrücke; und über Freunde, Helfen, Verzeihen und Vertragen und zwei Denkmäler aus Holz. Diese stehen im Vorgarten der Kita.
Das Projekt wurde gefördert duch den Berliner Projektfond Kulturelle Bildung
